
In Terra Pax.
Eröffnungs Potpourri
19:30 Uhr
Aula SGG Niederalteich
FR, 27. Juni 25
Felix Mendelssohn Bartholdy
Raste Krieger, Krieg ist aus
Robert Schumann
Sechs Gesänge, op. 107
Ludwig van Beethoven
Sonata No.3 in A Dur, op.69
- Pause -
David e Mia
Menuett - Insieme - Bulgarian Rock
Nico Gutu
Trio Fedami und Nico Gutu:
Astor Piazzolla
Jeremias Fliedl – Cello
Aris Blettenberg – Klavier
Jonas Müller – Gesang
Nico Gutu – Akkordeon
Trio Fedami:
Felicia Bulenda – Klarinette
Maike Clemens – Cello
David Volkmer – Gitarre
Klänge des Friedens
18:30 Uhr
Aula SGG Niederalteich
SA, 28. Juni 25
Lieder in verschiedensten Sprachen zu den Themen
Krieg, Leben, Glück, Menschen
mit Video Einspielungen und Live Elektronik
Anna-Lena Elbert - Sopran
Nico Gutu – Akkordeon
In Europa Pax
21:30 Uhr
Basilika Innenhof Niederalteich
Konzerteinführung 20:30 Uhr (Benedikt - Durchgang zwischen den Innenhöfen)
(bei schlechtem Wetter: Aula SGG)
SA, 28. Juni 25
Claude Debussy
Arabesque no.1
Maurice Ravel
Sonatine
Ludwig van Beethoven
Streichquartett No. 10 in Eb Dur
op. 74 „Harfenquartett“
Isaac Albéniz
Suite española No. 1, op. 47: Granada (Serenata)
Cantos de España, op. 232: 4. Cordoba
Iberia – Book 1: 2. El puerto
Tomasi Musso Guitar Duo
Davide Giovanni Tomasi – Gitarre
Marco Musso – Gitarre
Louis Vandory – Geige
Mischa Nodel – Geige
Isidora Timotijevic – Bratsche
Jeremias Fliedl – Cello
KINDERKONZERT (4-10 Jahre)
16:00 Uhr (ca. eine Stunde)
Basilika Innenhof Niederalteich
(bei schlechtem Wetter: Gotthard Saal des Gymnasiums)
! Picknickdecke mitbringen !
SO, 29. Juli 25
Wuthörnchen
Ups – gerade war doch alles noch so friedlich, da mischen sich plötzlich Dissonanzen in Rickis und Rocks Harmonien.
Das Wuthörnchen stößt als ungebetener Gast zu den beiden und sorgt für ordentlich Wirbel – da werden Antworten vertauscht, Gesprächsfäden verwirrt & die Lautstärke aufgedreht.
Ricki und Rock versuchen zurück zu ihrer Harmonie zu finden, aber es ist gar nicht so einfach, sich nicht im Chaos der Dissonanz zu verlieren. Mal sehen, ob die beiden sich am Ende mit dem Wuthörnchen anfreunden oder ob sich alle im Wirbel aus den Augen verlieren.
Dieses Musiktheaterstück nimmt Kinder und Erwachsene mit auf ein spannendes Abenteuer durch große Emotionen, Missverständnisse und Freundschaft. Und haben wir nicht alle ein Wuthörnchen mit dabei, das manchmal für Chaos und Wirbel sorgt?
Werke von Ludwig v. Beethoven, Astor Piazzolla, BartolomeyBittmann, Rabonde und dem fedami Trio
Trio Fedami
Felicia Bulenda
Klarinette, Schauspiel, Regie, Text, Konzept
Maike Clemens
Violoncello, Schauspiel, Regie
David Volkmer
Gitarre, Schauspiel, Regie, Text
Des Knaben Wunderhorn
19:00 Uhr
Aula SGG Niederalteich
Konzerteinführung 18:00 Uhr (Gotthard Saal)
SO, 29. Juni 25
Gustav Mahler
Des Knaben Wunderhorn
mit Video Animationen der Kunstklassen des SGG
Der Schildwache Nachtlied
Verlorne Müh!
Wer hat dies Liedlein nur erdacht?!
Trost im Unglück
Das irdische Leben
Des Antonius von Padua Fischpredigt
Lob des hohen Verstands
Rheinlegendchen
Lied des Verfolgten im Turm
Wo die schönen Trompeten blasen
Revelge
Der Tamboursgsell
Urlicht
Aris Blettenberg – Dirigent und Arrangeur
Anna-Lena Elbert – Sopran
Jonas Müller – Bariton
Louis Vandory – Geige
Lorenzo Giannotti – Geige
Isidora Timotijevic - Bratsche
Maike Clemens - Cello
Eva-Dorothea Brockhaus - Kontrabass
Felicia Bulenda - Klarinette
Nico Gutu – Akkordeon
Sebastian Baumgartner – Schlagwerk
Davide Giovanni Tomasi – Gitarre
Marco Musso – Gitarre
Rückblick 2024
La Dolce Vita.
05. Juli 24
Eröffnungs Potpourri
19:30 Uhr
Aula SGG Niederalteich
„Miniatures“ op.75a – Antonín Dvořák
„Rondo in A minor“ – Dionisio Aguado
„Sonata romántica” - M. Ponce
„Carnaval op.9“ – Robert Schumann
„Voyage“ – Duo Rabonde
„Hald Cool“ - Pauline Spiegel
„Longing“ - Maike Clemens
„Solitude in two“ - Diego Asensio
„Vogelfrei“ – Duo Rabonde
„Muerte del Angel“ – Astor Piazolla
„Verano Porteno“ – Astor Piazolla
06. Juli 24
La Meravigliosa (Kinderkonzert)
16:30 Uhr
Basilika Innenhof Niederalteich
Ein Mal im Jahr erscheint eine verzauberte Statue in Rom.
Sie bleibt für einen Tag, kann sich bewegen und ist umgeben von Musik.
Doch die Legende besagt, dass die Person, die die Statue zum Sprechen bringt,
den Weg zu einem Schatz bekommt.
Und jedes Jahr suchen wieder Menschen nach der Statue
und versuchen auf unterschiedlichste Art und Weise sie zum Sprechen zu bewegen.
Heute ist es wieder so weit. Die Statue ist da, die Suche geht los.
Schafft es jemand, vielleicht mit Hilfe des Publikums, mit der Statue zu sprechen
oder wird es nächstes Jahr wieder heißen - neues Jahr, neues Glück?
06. Juli 24
Schubert Serenade
19:30 Uhr
Basilika Innenhof Niederalteich
„Streichquartett KV 156“ – W. A. Mozart
„Miniatures“ op.75a – Antonín Dvořák
„Streichquintett Op. 163“ - Franz Schubert
07. Juli 24
Cello Mediterran
16:30 Uhr
Salettl Niederalteich
„Suite italienne“ – Strawinski
„Adagio con Variazioni“ – Respighi
„Cello Sonate“ – Poulenc
„Cantabile D-Dur“ – Paganini
07. Juli 24
Italienisches Liederbuch
19:00 Uhr
Aula SGG Niederalteich
Hugo Wolf
Italienisches Liederbuch
46 italienische Liebeslieder, ins Deutsche übersetzt von Paul Heyse